• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Textcluster
Breaking
  • „Meine Farben zusammengemischt, meine Leinwände übermalt“
  • „Ich habe immer gedacht, so wie man lebt, das ist politisch“. (Robert Frank, 1924 -2024)
  • Surrealistisches Theater der Spiel- und Schaulust
  • Mehr als wir sehen
  • Riss durch die Gesichter
  • Du siehst, was Du bist
  • Wirst Du auf mich schießen?
  • Hast Du Töne!
  • Seelen undsoweiter

Kategorie: Architektur

. . . wie zwischen zwei Stühlen – In memoriam Ernst J. Althoff

21. Juli 20168. August 2016ibe 0
. . . wie zwischen zwei Stühlen – In memoriam Ernst J. Althoff

„Ich habe ein Stück Holz genommen und angefangen“ (Georg Baselitz)   Ein Löffelschnitzer antwortet dem Philosophen Nikolaus Cusanus mit einem Gleichnis seiner Kunst des Löffelschnitzens: […]

Read More

„Effektkunst“

14. November 201211. Juli 2016ibe 0
„Effektkunst“

Hans Poelzigs Wohnhaus für die Familie von Fritz Steinert in Krefeld Die Form triumphierte in der expressionistischen Architektur über die Funktion und hob sich so […]

Read More

Bezaubernde „Haut- und Knochenbauten“

20. Februar 20111. August 2012ibe 0
Bezaubernde „Haut- und Knochenbauten“

Mies van Rohe wurde am 27. März vor 125 Jahren geboren: Seine Bauten sind jung geblieben   Haus Lange wurde dicht gemacht. Mit dieser so […]

Read More

Transparenz und Leichtigkeit

14. Juli 20101. August 2012ibe 0
Transparenz und Leichtigkeit

Günther Behnischs Haus in Krefeld Krefeld kann sich eines Hauses rühmen, dessen Architekt Günther Behnisch heißt. Längst harrt das Gebäude des kürzlich verstorbenen außerordentlichen Baumeisters […]

Read More

Bodenständige Experimente

20. Mai 20101. August 2012ibe 0
Bodenständige Experimente

Gespräch mit Professor Ernst Althoff über seine Arbeit, Prägungen und Begegnungen Ernst Althoff hat sie alle gekannt, die Mies van der Rohes, Eiermanns und Frei […]

Read More

Gotteslob unter lichten gotischen Bögen

19. Mai 20101. August 2012ibe 0
Gotteslob unter lichten gotischen Bögen

Die Repelener Kirche ist eine der ältesten am Niederrhein Übermütig dreht der launische Märzwind Hahn und Henne mal links- mal rechtsherum. Dass es auf dem […]

Read More

Rotes Schloss

19. Mai 20101. August 2012ibe 0
Rotes Schloss

Bloemersheim ist Sitz der Familie von der Leyen Rotes Schloss Mit geschlossenen Augen beiße ich in den Apfel, der glatt und rund in meiner Hand […]

Read More

„Man musste Glück haben“

19. Mai 20101. August 2012ibe 0
„Man musste Glück haben“

Stararchitekten in Krefeld: Hans Poelzig Die Form thriumphierte in der expressionistischen Architektur über die Funktion und hob sich so deutlich von den beiden anderen Reformbewegungen […]

Read More

Wenn ein Haus erzählen könnte

19. Mai 20101. August 2012ibe 0
Wenn ein Haus erzählen könnte

Star-Architekten in Krefeld: Joseph Maria Olbrichs Künstlerhaus Wenn ein Haus erzählen könnte Eine kleine Sensation ist 1984 ein Fund des Kunstwissenschaftlers Dr. Julian Heynen: Aus […]

Read More

Haus ohne Tür

19. Mai 20101. August 2012ibe 0
Haus ohne Tür

Stararchitekten in Krefeld: Der unverstandene Reformer Karl Buschhüter Hinter einer dichten Hecke, unangepasst und schlicht, lebte da ein Mann mit ungebändigter silberner Mähne und langem […]

Read More

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Themen

  • Bildende Kunst
  • Fotografie
  • Architektur
  • Literatur
  • Theater
  • Kulturgeschichte
  • Film
  • Musik
  • Design

Beliebte Artikel

  • Lindenblüte in einer Kaffeetasse
  • Kontakt
  • „Cacatum non est pictum“ (geschissen ist nicht gemalt) (Heinrich Heine)
  • Freuden und Leiden von Schlossbesitzern
  • “ich musste sterben weil ich mein lied vergaß…”

Quote Rotator

Loading Quotes...

Pier Paolo Pasolini, La Rabbia

Empfohlene Links

  • Arp-Museum
  • Die Quellen sprechen: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 – 1945
  • Dt. Filmmuseum Frankfurt
  • Fernand Leger, Ballet mécanique, 1. Teil
  • Fernand Leger, Ballett mécanique, zweiter Teil
  • Franz-Marc-Museum
  • http://www.wen-jen-hua.com
  • Kinemathek Berlin
  • Kinemathek Brüssel
  • Kinemathek Paris
  • La règle du jeu

Facebook

Direktkontakt

Irmgard Bernrieder ( Autorin )

Alter Postweg 7
41379 Brüggen
Telefon: (0 21 63) 5 77 43 10
E-Mail: ibe@textcluster.de
Internet: www.textcluster.de

Kontakt

Designed By HowlThemes
Back To Top