

Betrachtung einer Verwandlung
Mischa Leinkaufs Fotoserie im Programm-Magazinh der Ruhrtriennale 2022 Mischa Leinkauf setzt einen Menschen hinein in die kolossalen Kulissen der Schwerindustrie, die einst Geld und Macht […]

Sonderbare Ermunterungen
Die hauchdünne Seide des über ein Bambusrohr geworfenen Kimonos scheint in einem Walzertakt zu wehen, der von fern erklingt, anziehend schön. Beim Herantreten an das […]

Augenlust und Gedankenblitze
„Die Deutschen Filmmuseen beschäftigen sich mit Mode. Berlin hat das Nachthemd von Marlene Dietrich, Potsdam die Perücke von Hans Albers und Düsseldorf die Schuhe von […]

Die Geschichten zur Geschichte fehlen
Zur Ausstellung „100 Jahre Ruhrgebiet“ im Ruhrmuseum Ruhrgebiet 2020. Wo stehen wir? Der erhebende Gedanke, Teil des „werdenden Abendlandes“ – so Titel einer vielbesuchten Ausstellung […]

Verpasste Chance
Bäume wachsen langsam. Oft werden sie älter als Menschen, aber wir sehen ihr Wachstum nicht und staunen, wenn ihre Äste den Giebel berühren. 800 große, […]