• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Textcluster
Breaking
  • Augenlust und Gedankenblitze
  • Die Geschichten zur Geschichte fehlen
  • Die Dateien hinterm schönen Schein
  • Verpasste Chance
  • Blinder Fleck
  • Macht Liebe immun?
  • Lehrjahre einer Künstlerin
  • Rekonstruktion
  • Underground Explosion
  • (M)eine Nacht für Pina

Kategorie: Theater

(M)eine Nacht für Pina

4. Dezember 2019ibe 0
(M)eine Nacht für Pina

Ihr Gesicht füllte die große leere Bühne. Nicht das übermütige junge mit den blitzenden Augen und dem lächelnden Mund, nein. eines aus ihren späten Jahren […]

Read More

Was mich bewegt

5. Juli 20195. Juli 2019ibe 0
Was mich bewegt

Pina Bausch erhielt 2007 den Kyoto-Preis. In ihrer Dankesrede am 12. November des Jahres  formulierte sie wesentliche Aspekte ihrer künstlerischen Arbeit. http://www.pinabausch.org/de/pina/was-mich-bewegt

Read More

Fersenfeuer

3. Juli 20195. Juli 2019ibe 0
Fersenfeuer

Es geht nicht weiter, wir sind angekommen, in Pina Bauschs Choreographie „Rough cut“. Starren auf eine zerklüftete, unüberwindlich hohe Klippe vor uns und zugleich aufs […]

Read More

Vorm Erbe nicht erstarrt

17. Mai 2018ibe 0
Vorm Erbe nicht erstarrt

Seit sie . . . gegangen ist, möchte man den Satz vollenden, den der griechische Regisseur Dimitris Papaioannou seinem Stück als Titel gibt, das jetzt […]

Read More

„Mitten wir im Leben sind / Mit dem Tod umfangen“

13. September 2017ibe 0
„Mitten wir im Leben sind / Mit dem Tod umfangen“

Eigentlich unbeschreiblich, was Anne Teresa de Keersmaeker und ihre Rosas an diesem Abend in der Maschinenhalle der Zeche Zweckel uns zeigen. Und was Jean-Guihen Queyrasch […]

Read More

Alles im Blick

3. November 2016ibe 0
Alles im Blick

  Ich habe in den letzten Wochen viele Filme über Pina gesehen und Interviews nachgelesen, und dabei war einfach nicht zu übersehen, wie wenig Pina […]

Read More

Beißende Schönheit

3. November 2016ibe 0
Beißende Schönheit

Pina Bauschs Stück „Nelken“ (1982) beißt nach wie vor, aber auf eine erstaunlich andere Weise als in den 1980er Jahren. Wenn minutenlang nichts geschieht auf […]

Read More

Teresa Keersmakers „Rosas“ bei der Ruhrtriennale 2016 und 2015

26. September 2016ibe 0
Teresa  Keersmakers „Rosas“ bei der Ruhrtriennale 2016 und 2015

In den Wald von Arden lockt die belgische Choreografin uns in ihrem neuen Stück. Sie pickt aus William Shakespears Komödie „Wie es euch gefällt“ Textfragmente, […]

Read More

„nicht schlafen!

11. September 201611. September 2016ibe 0
„nicht schlafen!

0 glaube, mein Herz, o glaube: Es geht dir nichts verloren! Dein ist, ja dein, was du gesehnt Dein, was du geliebt, was du gestritten! […]

Read More

„Beschauer eines Leidens“

21. September 201211. Juli 2016ibe 0
„Beschauer eines Leidens“

Josef Bierbichler  liest Heiner Müllers „Prometheus“-Text in der Gebläsehalle / Ruhrtriennale 2012 In diesen verlassenen Tempel der Arbeit, die Gebläsehalle der einstigen Kokerei, von wo […]

Read More

Themen

  • Bildende Kunst
  • Fotografie
  • Architektur
  • Literatur
  • Theater
  • Kulturgeschichte
  • Film
  • Musik
  • Design

Beliebte Artikel

  • „Cacatum non est pictum“ (geschissen ist nicht gemalt) (Heinrich Heine)
  • Ernst Ludwig Kirchner – sein Museum in Davos besteht seit 30 Jahren
  • Impressum
  • Wie der Raum sichtbar wird
  • Gute Bilder sind Antworten

Quote Rotator

Loading Quotes...

Pier Paolo Pasolini, La Rabbia

Empfohlene Links

  • Arp-Museum
  • Die Quellen sprechen: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 – 1945
  • Dt. Filmmuseum Frankfurt
  • Fernand Leger, Ballet mécanique, 1. Teil
  • Fernand Leger, Ballett mécanique, zweiter Teil
  • Franz-Marc-Museum
  • http://www.wen-jen-hua.com
  • Kinemathek Berlin
  • Kinemathek Brüssel
  • Kinemathek Paris
  • La règle du jeu

Facebook

Direktkontakt

Irmgard Bernrieder ( Autorin )

Alter Postweg 7
41379 Brüggen
Telefon: (0 21 63) 5 77 43 10
E-Mail: ibe@textcluster.de
Internet: www.textcluster.de

Kontakt

Designed By HowlThemes
Back To Top