• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Textcluster
Breaking
  • „Tanz des Lebens“
  • Missglücktes Debut
  • „Sag mal Seidl – schläfst Du?“
  • Im Hallraum der Geschichte
  • „Meine Farben zusammengemischt, meine Leinwände übermalt“
  • „Ich habe immer gedacht, so wie man lebt, das ist politisch“. (Robert Frank, 1924 -2024)
  • Surrealistisches Theater der Spiel- und Schaulust
  • Mehr als wir sehen
  • Riss durch die Gesichter
  • Du siehst, was Du bist

Autor: ibe

„Tanz des Lebens“

17. September 2025ibe 0
„Tanz des Lebens“

Sharon Eyal und der S-E-D-Kompanie bei der Ruhrtriennale Zeit vergeht nicht, der Mensch schon, und so kommt jede Feier des Lebens dem Tod ganz nah. […]

Read More

Missglücktes Debut

8. September 2025ibe 0
Missglücktes Debut

Hildur Gudnadóttier und ihre Gruppe bei der Riuhrtriennale Für klingende Namen hat Ivo van Hofe offenbar eine Schwäche: Zum Auftakt der zweiten Spielzeit seiner Ruhrtriennale-Intendanz […]

Read More

„Sag mal Seidl – schläfst Du?“

5. September 2025ibe 0
„Sag mal Seidl – schläfst Du?“

Als der Schauspieler und Regisseur Rupert Seidl und ich uns kürzlich nach Jahren wiedersahen, gab es viel zu erzählen, und zwischendurch „pling“ mischte sein Handy […]

Read More

Im Hallraum der Geschichte

2. September 20252. September 2025ibe 0
Im Hallraum der Geschichte

“124 Years of Reverb” und „Último Halecho” bei der Ruhrtriennale Jonny Greenwood war für den Intendanten Ivo van Hove wohl gerade prominent genug, um ihn […]

Read More

„Meine Farben zusammengemischt, meine Leinwände übermalt“

23. März 2025ibe 0
„Meine Farben zusammengemischt, meine Leinwände übermalt“

Dieter Krieg im Museum Küppersmühle Duisburg In seinem 20. Todesjahr macht der schnelllebige Kunstmarkt-Zirkus nun Station im Museum Küppersmühle, um den jahrelang unbeachteten, übersehenen Künstler […]

Read More

„Ich habe immer gedacht, so wie man lebt, das ist politisch“. (Robert Frank, 1924 -2024)

26. Dezember 202426. Dezember 2024ibe 0
„Ich habe immer gedacht, so wie man lebt, das ist politisch“. (Robert Frank, 1924 -2024)

Diesen November vor fünf Jahren starb Robert Frank, und die Welt schien den Atem anzuhalten, doch schon ist es wieder still geworden um den Avantgardekünstler […]

Read More

Surrealistisches Theater der Spiel- und Schaulust

6. August 20246. August 2024ibe 0
Surrealistisches Theater der Spiel- und Schaulust

Waren die Erfindungen des olympischen Eröffnungsspektakels nicht „schön wie die zufällige Begegnung einer Nähmaschine und eines Regenschirms auf einem Seziertisch“? Also lohnt es sich, die […]

Read More

Mehr als wir sehen

16. November 202316. November 2023ibe 0
Mehr als wir sehen

Das Museum Kurhaus Kleve zeigt Karin Kneffel „Karin Kneffel hat uns das Gesicht des Jesuskindes sichtbar gemacht“, begeistert sich eine Musemswärterin und zeigt auf eine […]

Read More

Riss durch die Gesichter

24. Oktober 2023ibe 0
Riss durch die Gesichter

Chaïm Soutine in der Kunstsammlung NRW Düsseldorf Die selten gewordene leise Überwältigung durch Kunst erwartet dieser Tage Kunstsinnige im K20. Chaïm Soutine hat auf 48 […]

Read More

Du siehst, was Du bist

15. Oktober 2023ibe 0
Du siehst, was Du bist

„Ich schneide Sisi neu“, erzählte Christoph Böll mir bei seinem letzten Anruf. Obwohl maßlose Erschöpfung seine vertraute Stimme perforierte, flackerte in ihr noch Hoffnung. Nun, […]

Read More

Beitragsnavigation

1 2 … 22 Nächste

Themen

  • Bildende Kunst
  • Fotografie
  • Architektur
  • Literatur
  • Theater
  • Kulturgeschichte
  • Film
  • Musik
  • Design

Beliebte Artikel

  • „Cacatum non est pictum“ (geschissen ist nicht gemalt) (Heinrich Heine)
  • Kontakt
  • Bodenständige Experimente
  • Impressum
  • Wie der Raum sichtbar wird

Quote Rotator

Loading Quotes...

Pier Paolo Pasolini, La Rabbia

Empfohlene Links

  • Arp-Museum
  • Die Quellen sprechen: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 – 1945
  • Dt. Filmmuseum Frankfurt
  • Fernand Leger, Ballet mécanique, 1. Teil
  • Fernand Leger, Ballett mécanique, zweiter Teil
  • Franz-Marc-Museum
  • http://www.wen-jen-hua.com
  • Kinemathek Berlin
  • Kinemathek Brüssel
  • Kinemathek Paris
  • La règle du jeu

Facebook

Direktkontakt

Irmgard Bernrieder ( Autorin )

Alter Postweg 7
41379 Brüggen
Telefon: (0 21 63) 5 77 43 10
E-Mail: ibe@textcluster.de
Internet: www.textcluster.de

Kontakt

Designed By HowlThemes
Back To Top