Monografie des Fotografen Sergio Larrain Von Hanne Weskott (NZZ, 8.7.2014) In Europa ist Sergio Larrain kaum bekannt. Nun wird sein eigenwilliges Werk zum ersten Mal in […]
Für Max als Dank und Versprechen Zueignung Die traurige Wissenschaft, aus der ich meinem Freunde einiges darbiete, bezieht sich auf einen Bereich, der für undenkliche […]
Diane-Arbus-Retrospektive in Berlin 21. Juni 2012, DIE ZEIT Gaukler und Transvestiten, Nutten und Nudisten – mit ihren verstörenden Porträts von Menschen am Rande der Gesellschaft […]
Fronleichnam. Wie die Bilder sich gleichen. Auf einem Foto, das vier Jahre alt ist , ziehen ähnliche Wolken dahin wie heute. Tiefblau der Himmel, den […]
Die beiden Filmkritikhefte, die Hartmut Bitomsky John Fords Filmen widmete, in bester Erinnerung, blätterte ich darin und fand Im ersten Heft ein treffendes Zitat: What […]
Rolf Dieter Brinkmanns Audio-Nachlass „Psssssssssst, leise“. Er kündigt ein Gedicht an – Pause, dann ohrenbetäubend das eine Wort: „Scheiße!“ Hinausgebrüllt wie von einem in die […]
„Ein in goldenem Steinchenmosaik ausgeführter, mächtig verzweigter Baum breitet über den marmornen Hintergrund seine Äste. Zu zahllosen Spiralen stilisiert, überschimmern die kraus gewundenen Zweige die […]