• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Textcluster
Breaking
  • „Tanz des Lebens“
  • Missglücktes Debut
  • „Sag mal Seidl – schläfst Du?“
  • Im Hallraum der Geschichte
  • „Meine Farben zusammengemischt, meine Leinwände übermalt“
  • „Ich habe immer gedacht, so wie man lebt, das ist politisch“. (Robert Frank, 1924 -2024)
  • Surrealistisches Theater der Spiel- und Schaulust
  • Mehr als wir sehen
  • Riss durch die Gesichter
  • Du siehst, was Du bist

Autor: ibe

Eine Mutige und unzählige Schreihälse

11. Januar 2017ibe 0
Eine Mutige und unzählige Schreihälse

Meryl Streeps Stimme sagte alles: Sie versagte. Immer wieder war sie den Tränen nahe, als sie bei der Verleihung der Golden Globes darlegte, dass Hollywood […]

Read More

Unfassbare Zeit fassen

11. Januar 201711. Januar 2017ibe 0
Unfassbare Zeit fassen

Auf den hohen Wänden, in den weiten Sälen des Münchener Hauses der Kunst verschmelzen die Zigtausend Arbeiten der Hanne Darboven zu einer einzigen schier endlosen […]

Read More

Wann friert der See zu?

1. Dezember 2016ibe 0
Wann friert der See zu?

Beim leisesten Windhauch rascheln die vertrockneten Lanzettblätter des Schilfs, das in einem breiten Gürtel das Seeufer säumt. Der alte Holzkahn ächzt bei jedem Zug, wenn […]

Read More

Von den Rändern her

11. November 2016ibe 0
Von den Rändern her

Der Künstler Klaus Fritschi „La plus sûre des joies“ (1), die Freude, in die beharrliche Arbeit umschlagen kann, ist Klaus Fritschi vertraut. Das meint über […]

Read More

„. . . ins immer Kleinere“

4. November 20164. November 2016ibe 0
„. . . ins immer Kleinere“

Das Museum Kunstpalast Düsseldorf ergründet in einer grandiosen Schau, was „Hinter dem Vorhang“ ist „Dort,“ fuhr Porbus fort und berührte die Leinwand, „endet unsere Kunst […]

Read More

Wenn Altes verschwindet und Neues sichtbar wird…

3. November 2016ibe 0
Wenn Altes verschwindet und Neues sichtbar wird…

Christoph Böll im Gespräch mit Peter Kremski und Irmgard Bernrieder  Super-8 hat bei Deinen Anfängen als Filmemacher eine entscheidende Rolle gespielt. Darüber hast Du angefangen, […]

Read More

Zoom oder die Selbstfindung mit Hilfe der Kamera

3. November 2016ibe 0
Zoom oder die Selbstfindung mit Hilfe der Kamera

Christoph Bölls frühe Filme Ausnahmezustand: Juli 2015, vormittags, ein kleines Kino. Im muffigen Dämmer leere Sitzreihen, bis auf drei Plätze, wo zwei Männer und eine […]

Read More

Alles im Blick

3. November 2016ibe 0
Alles im Blick

  Ich habe in den letzten Wochen viele Filme über Pina gesehen und Interviews nachgelesen, und dabei war einfach nicht zu übersehen, wie wenig Pina […]

Read More

Beißende Schönheit

3. November 2016ibe 0
Beißende Schönheit

Pina Bauschs Stück „Nelken“ (1982) beißt nach wie vor, aber auf eine erstaunlich andere Weise als in den 1980er Jahren. Wenn minutenlang nichts geschieht auf […]

Read More

Gartenmauer-Stück

2. November 2016ibe 0
Gartenmauer-Stück

Die Gartenmauer, aufgemauert aus dunkelroten Ziegeln, grenzt den eigenen gegen den Bereich des Nachbarn ab. Sie ist hoch genug, dass keiner hereinschauen kann ins eigene […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 8 9 10 … 22 Nächste

Themen

  • Bildende Kunst
  • Fotografie
  • Architektur
  • Literatur
  • Theater
  • Kulturgeschichte
  • Film
  • Musik
  • Design

Beliebte Artikel

  • „Cacatum non est pictum“ (geschissen ist nicht gemalt) (Heinrich Heine)
  • Du siehst, was Du bist
  • Lindenblüte in einer Kaffeetasse
  • Man with a Movie Camera
  • Berta Zuckerkandl über die Villa Stoclet

Quote Rotator

Loading Quotes...

Pier Paolo Pasolini, La Rabbia

Empfohlene Links

  • Arp-Museum
  • Die Quellen sprechen: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 – 1945
  • Dt. Filmmuseum Frankfurt
  • Fernand Leger, Ballet mécanique, 1. Teil
  • Fernand Leger, Ballett mécanique, zweiter Teil
  • Franz-Marc-Museum
  • http://www.wen-jen-hua.com
  • Kinemathek Berlin
  • Kinemathek Brüssel
  • Kinemathek Paris
  • La règle du jeu

Facebook

Direktkontakt

Irmgard Bernrieder ( Autorin )

Alter Postweg 7
41379 Brüggen
Telefon: (0 21 63) 5 77 43 10
E-Mail: ibe@textcluster.de
Internet: www.textcluster.de

Kontakt

Designed By HowlThemes
Back To Top