Zeichnungen von Peter Handke erstmals ausgestellt Peter Handke macht sich im Juni 2017 auf, von seiner „Niemandsbucht“, dem weiteren Umfeld seines abgelegenen Domizils in der […]
Der Geruch der Zeit – schnell modert der Stillstand, verströmt sich wie die Ausdünstung alten Papiers und legt sich bleiern über einst glänzende, verheißungsvolle, schöne […]
Museum Schloss Morsbroich trumpft gegen die drohende Schließung mit einer erfrischenden Ausstellung auf. Ping – Pong . . . Aufschlag hat der argentinische […]
Anthony Braxton – stehend bejubelten die Zuhörer den Altmeister noch ehe er seinem Saxophon einen Laut entlockt hatte. Sein Auftritt beim Moersfestival war auch eine […]
Das Fremdenbuch liegt aufgeschlagen vor mir. Ich werde jedenfalls etwas hineinschreiben. Sei es was es sei. Ich muß ja nicht dichten. Der Hausherr war ja […]
„Auch Henker sterben“ (Hangmen also die) heißt ein Spielfilm, den Fritz Lang 1943 in Hollywood verwirklichte. Für das Drehbuch zeichnete er gemeinsam mit Bert Brecht […]
Salvadore Dali erfand eine Traumszene für Alfred Hitchcocks Thriller „Spellbound“ (1945). Diese Sequenz war ursprünglich etwas länger angelegt. Sie enthielt noch eine Szene in einem […]