„Eines Traumes Schatten ist der Mensch“ – dieser Pindar-Spruch fiel mir ein, als mein Blick heute morgen auf das bunt-verschwommene Aufmacherbild der SZ fiel. […]
The 291 Gallery Early Exhibitions, 1908-1912 After a year of exhibiting American and European photographs at 291, Stieglitz and Steichen believed they needed an invigorating […]
Francis Picabia bediente sich im Kaleidoskop der Stile und weichte dogmatische Versteifung durch ironische Reflexe auf Seit Beginn der Postmoderne ist die zeitgenössische Kunst Nachkomme […]
Die Tagebücher des Dziga Vertov Mit den Filmen und Schriften Dziga Vertovs, des ersten Künstlers und Theoretikers des Dokumentarfilms, verbindet die Filmwelt die Blüte- und […]
Der Insel-Almanach auf das Jahr 1913 Im Feuilleton-Aufmacher der jüngsten FAS kreist, um nicht zu sagen schlingert, Frank Schirrmacher um eine erbarmungswürdig dürftige Frage: Was […]
Stefan Herheims „Xerxes“ an der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf Blöd an der Inszenierung der Händel-Oper „Xerxes“ von Stefan Herheim an der Deutschen Oper […]
Dieter Krieg ist die Auftaktausstellung 2013 in der Stuttgarter Galerie Klaus-Gerrit Friese gewidmet Formale Bändigung und Konsequenz im Schaffen des Künstlers stehen dabei im Mittelpunkt, […]