„Spatien“ von Katharina Hinsberg im DKM-Museum Duisburg Über Zwischenräume denkt die Stuttgarter Künstlerin Katharina Hinsberg in ihrer jüngsten Rauminstallation „spatien“ im DKM-Museum nach. Der Begriff […]
Das New Jazz Festival Moers wurde vor 40 Jahren von Burkhard Hennen ins Leben gerufen. 1980 als Kulturredakteurin der RP-Lokalausgabe „Der Grafschafter“ kam ich zum […]
Die 15 Lehrjahre des Bildhauers und Hand-Arbeiters Joseph Beuys Wieviele Familien besitzen wohl einen echten Beuys, ohne es zu wissen? In der sogenannten „schlechten Zeit“ […]
Max Klinger, ein Künstler der Wendezeit um 1900 „Das überwältigend Gedankliche und die Beherrschung der plastischen Form reißen uns mit fort, so dass keine Besinnung […]
ANDRÉ SCHWEERS und seine Archive des Vergänglichen Aus der Spannung zwischen der Körperlichkeit seiner Objekte und imaginierten, darin eingeschriebenen, verschwindenden malerischen Spuren lebt das Werk […]
Willy Maywalds erste umfassende Werkschau in Deutschland gibt mit 300 Mode-Fotografien im Industriemuseum Chemnitz Einblick in den glamourösen Lebensstil der 50er Jahre. Anmutig wie eine […]
„Farbwelten“ aus dem Kaiser-Wilhelm-Museum gastieren im Museum für Neue Kunst Freiburg Auf gute alte Bekannte treffen die Meisterwerke der Klassischen Moderne aus der Sammlung des […]