• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Textcluster
Breaking
  • „Meine Farben zusammengemischt, meine Leinwände übermalt“
  • „Ich habe immer gedacht, so wie man lebt, das ist politisch“. (Robert Frank, 1924 -2024)
  • Surrealistisches Theater der Spiel- und Schaulust
  • Mehr als wir sehen
  • Riss durch die Gesichter
  • Du siehst, was Du bist
  • Wirst Du auf mich schießen?
  • Hast Du Töne!
  • Seelen undsoweiter

Kategorie: Literatur

Mauersegler

12. Juli 201614. Juli 2016ibe 0
Mauersegler

Mauersegler stürzen sich aus dem Megalloblau, schnellen wieder hinauf und verschwinden als Punkte ganz weit oben.

Read More

Denkbild 7

10. März 201319. Juli 2016ibe 0
Denkbild 7

  So hell und mild ist dieser Tag. Das Licht schon matt, angefressen wie die Flügel des Tagpfauenauges, das ich auf den Steinfliesen im dunklen […]

Read More

Denkbild 6

10. März 201319. Juli 2016ibe 0
Denkbild 6

Aus GedankenSpeichel und HerzStaub spinne ich meine Fäden fein und webe Teppiche daraus, große und kleine, für meine Jurte im Winterlager. Damit es, wenn die […]

Read More

Denkbild 5

10. März 201319. Juli 2016ibe 0
Denkbild 5

        Das Schneien, unaufhörliches Niederfallen der Flocken, Schraffur vor Lorbeerbüschen.  Und der eisig riechende Schnee-Wind, der in der Buchenkrone dunkel aufbraust, in […]

Read More

Denkbild 4

10. März 201319. Juli 2016ibe 0
Denkbild 4

    Dilettanten kommt von italienisch dilettare, aus dem Lateinischen delectare „sich erfreuen“; in der dt. Sprache seit dem 18. Jahrhundert nachgewiesen) Vor zweihundert Jahren […]

Read More

Denkbild 3

10. März 201319. Juli 2016ibe 0
Denkbild 3

  „Eines Traumes Schatten ist der Mensch“ – dieser Pindar-Spruch fiel mir ein, als mein Blick heute morgen auf das bunt-verschwommene Aufmacherbild der SZ fiel. […]

Read More

Denkbild 2

10. März 201319. Juli 2016ibe 0
Denkbild 2

    Tagmond wieder am milchig blauen Himmel ununterscheidbar,  aber da wie ein Glück, das im Schein der untergehenden Sonne anfängt zu leuchten.

Read More

Insel-Almanach aufs Jahr 1913

25. Februar 201314. Juli 2016ibe 0
Insel-Almanach aufs Jahr 1913

Der Insel-Almanach auf das Jahr 1913 Im Feuilleton-Aufmacher der jüngsten FAS kreist, um nicht zu sagen schlingert, Frank Schirrmacher um eine erbarmungswürdig dürftige Frage: Was […]

Read More

Sleeping on the wing

25. Januar 201314. Juli 2016ibe 0
Sleeping on the wing

Perhaps it is to avoid some great sadness, as in a Restoration tragedy the hero cries „Sleep! O for a long sound sleep and so […]

Read More

Was lebbar ist spielbar

28. Dezember 2012ibe 0
Was lebbar ist spielbar

Gabriele Gysi an Marlene Streeruwitz Liebe Marlene, danke für Deinen Brief. Menschliches Erinnern ist bestimmt etwas, was uns lernfähig, zu Menschen macht. Trotzdem, oder drum […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Themen

  • Bildende Kunst
  • Fotografie
  • Architektur
  • Literatur
  • Theater
  • Kulturgeschichte
  • Film
  • Musik
  • Design

Beliebte Artikel

  • „Cacatum non est pictum“ (geschissen ist nicht gemalt) (Heinrich Heine)
  • Bodenständige Experimente
  • Kontakt
  • Lindenblüte in einer Kaffeetasse
  • Blinder Fleck

Quote Rotator

Loading Quotes...

Pier Paolo Pasolini, La Rabbia

Empfohlene Links

  • Arp-Museum
  • Die Quellen sprechen: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 – 1945
  • Dt. Filmmuseum Frankfurt
  • Fernand Leger, Ballet mécanique, 1. Teil
  • Fernand Leger, Ballett mécanique, zweiter Teil
  • Franz-Marc-Museum
  • http://www.wen-jen-hua.com
  • Kinemathek Berlin
  • Kinemathek Brüssel
  • Kinemathek Paris
  • La règle du jeu

Facebook

Direktkontakt

Irmgard Bernrieder ( Autorin )

Alter Postweg 7
41379 Brüggen
Telefon: (0 21 63) 5 77 43 10
E-Mail: ibe@textcluster.de
Internet: www.textcluster.de

Kontakt

Designed By HowlThemes
Back To Top