• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Textcluster
Breaking
  • „Meine Farben zusammengemischt, meine Leinwände übermalt“
  • „Ich habe immer gedacht, so wie man lebt, das ist politisch“. (Robert Frank, 1924 -2024)
  • Surrealistisches Theater der Spiel- und Schaulust
  • Mehr als wir sehen
  • Riss durch die Gesichter
  • Du siehst, was Du bist
  • Wirst Du auf mich schießen?
  • Hast Du Töne!
  • Seelen undsoweiter

Kategorie: Literatur

Notizen aus dem Herzen der Finsternis

28. Dezember 2012ibe 0
Notizen aus dem Herzen der Finsternis

Monika Marose ist Felix Hartlaubs Geheimnis auf der Spur Wer kennt noch die Namen jener verlorenene Generation von jungen Autoren, die zwischen den Weltkriegen zu […]

Read More

Denkbild 1

13. Dezember 201213. Dezember 2012ibe 0
Denkbild 1

Aus GedankenSpeichel und HerzStaub spinne ich meine Fäden fein und webe Teppiche daraus, große und kleine, für meine Jurte im Winterlager. Damit es, wenn die […]

Read More

„Beschauer eines Leidens“

21. September 201211. Juli 2016ibe 0
„Beschauer eines Leidens“

Josef Bierbichler  liest Heiner Müllers „Prometheus“-Text in der Gebläsehalle / Ruhrtriennale 2012 In diesen verlassenen Tempel der Arbeit, die Gebläsehalle der einstigen Kokerei, von wo […]

Read More

Rote Wüste, Rotes Meer

19. Mai 20101. August 2012ibe 0
Rote Wüste, Rotes Meer

Wintertage auf der Sinai-Halbinsel Ramadan ist vorbei. Im Morgengrauen, noch vor dem ersten Hahnenschrei, hat der Wind mehrstimmigen lautsprecherverstärkten Männersprechgesang heran getragen. Litaneien rollen in […]

Read More

Werkzeugkasten der Diffamierung

19. Mai 20101. August 2012ibe 0
Werkzeugkasten der Diffamierung

Ein Wörterbuch zur deutschen Vergangenheitsbewältigung nach 1945 Ist der 8. Mai 1945 ein „Tag der Scham“, der „Befreiung“ oder der „Niederlage“? Fühlen sich die Deutschen […]

Read More

„Für Liebhaber des Schönen und Guten“

19. Mai 20101. August 2012ibe 0
„Für Liebhaber des Schönen und Guten“

Verzeichnis Düsseldorfer Drucke (1555 – 1806) in der Universitäts- und Landesbibliothek Mit einem Habenichts fängt die Geschichte der Düsseldorfer Drucke an und scheint – nomen […]

Read More

Baum-Meditationen

24. Januar 20101. August 2012ibe 0
Baum-Meditationen

Statische Existenz der Bäume, Doch fliegen ihre Samen weit. Das Wissen der Bäume, ihre Kraft spürbar in der Umarmung. Behaust von Elementarwesen Ist der alte […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 3 4

Themen

  • Bildende Kunst
  • Fotografie
  • Architektur
  • Literatur
  • Theater
  • Kulturgeschichte
  • Film
  • Musik
  • Design

Beliebte Artikel

  • „Cacatum non est pictum“ (geschissen ist nicht gemalt) (Heinrich Heine)
  • Bodenständige Experimente
  • Kontakt
  • Frankfurter Poetikvorlesungen
  • Lindenblüte in einer Kaffeetasse

Quote Rotator

Loading Quotes...

Pier Paolo Pasolini, La Rabbia

Empfohlene Links

  • Arp-Museum
  • Die Quellen sprechen: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 – 1945
  • Dt. Filmmuseum Frankfurt
  • Fernand Leger, Ballet mécanique, 1. Teil
  • Fernand Leger, Ballett mécanique, zweiter Teil
  • Franz-Marc-Museum
  • http://www.wen-jen-hua.com
  • Kinemathek Berlin
  • Kinemathek Brüssel
  • Kinemathek Paris
  • La règle du jeu

Facebook

Direktkontakt

Irmgard Bernrieder ( Autorin )

Alter Postweg 7
41379 Brüggen
Telefon: (0 21 63) 5 77 43 10
E-Mail: ibe@textcluster.de
Internet: www.textcluster.de

Kontakt

Designed By HowlThemes
Back To Top