• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Textcluster
Breaking
  • Wolfgang Tillmans Fotoschau im Deutschen Werkzeugmuseum Remscheid
  • „Tanz des Lebens“
  • Missglücktes Debut
  • „Sag mal Seidl – schläfst Du?“
  • Im Hallraum der Geschichte
  • „Meine Farben zusammengemischt, meine Leinwände übermalt“
  • „Ich habe immer gedacht, so wie man lebt, das ist politisch“. (Robert Frank, 1924 -2024)
  • Surrealistisches Theater der Spiel- und Schaulust
  • Mehr als wir sehen
  • Riss durch die Gesichter

Autor: ibe

Kampfkunst als Metapher

19. Juni 2014ibe 0
Kampfkunst als Metapher

Wong Kar Wai „The Grand Master“   Der Weise weiß und macht kein großes Aufhebens von sich und seinem Wissen. Um Kampfkunst geht es, und […]

Read More

Initiation mit Sun Ra

9. Juni 20149. Juni 2014ibe 0
Initiation mit Sun Ra

  Freitag, 1. Juni 1979,  von den Redaktionsräumen aus den kürzesten Fußweg genommen, durch den alten Stadtpark über den Wall, hinüber in den neuen Park, […]

Read More

„Bleibt!“

19. Mai 20141. Juli 2016ibe 0
„Bleibt!“

Ruhrorter Projekt: Adem Kösterelis Arbeit mit fünf jugendlichen Migranten mündet in einen suggestiven Bilderreigen Sie trauen den Wörtern nicht, sie sprechen in Bildern und in […]

Read More

Lebensmetapher

6. Februar 201411. Juli 2016ibe 0
Lebensmetapher

  irgendwo bin ich nie gewesen, glücklich/ Und ohne zu wissen . . . (e.e. cummings)   Peter Pabsts Installationen „Vorsichtshalber vorsichtig“ im Skulpturenpark Wuppertal […]

Read More

Vergängliche Spuren in Kunst gefasst

24. April 201311. Juli 2016ibe 0
Vergängliche Spuren in Kunst gefasst

Es geht Richard Long immer um Zeit im Raum. Da diese sich dem Gesicht unserer Erde mit ihren Landschaften mitteilt, erkundet der Künstler diese Spuren […]

Read More

Richard Long – T r e i b h o l z

2. April 201311. Juli 2016ibe 0
Richard Long  –  T r e i b h o l z

Richard Long – einem der prägnantesten Vertreter der Land Art – sind in diesem Frühjahr am Niederrhein zwei Ausstellungen  „in Reichweite“ gewidmet. Das Museum Kurhaus […]

Read More

Denkbild 7

10. März 201319. Juli 2016ibe 0
Denkbild 7

  So hell und mild ist dieser Tag. Das Licht schon matt, angefressen wie die Flügel des Tagpfauenauges, das ich auf den Steinfliesen im dunklen […]

Read More

Denkbild 6

10. März 201319. Juli 2016ibe 0
Denkbild 6

Aus GedankenSpeichel und HerzStaub spinne ich meine Fäden fein und webe Teppiche daraus, große und kleine, für meine Jurte im Winterlager. Damit es, wenn die […]

Read More

Denkbild 5

10. März 201319. Juli 2016ibe 0
Denkbild 5

        Das Schneien, unaufhörliches Niederfallen der Flocken, Schraffur vor Lorbeerbüschen.  Und der eisig riechende Schnee-Wind, der in der Buchenkrone dunkel aufbraust, in […]

Read More

Denkbild 4

10. März 201319. Juli 2016ibe 0
Denkbild 4

    Dilettanten kommt von italienisch dilettare, aus dem Lateinischen delectare „sich erfreuen“; in der dt. Sprache seit dem 18. Jahrhundert nachgewiesen) Vor zweihundert Jahren […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 13 14 15 … 22 Nächste

Themen

  • Bildende Kunst
  • Fotografie
  • Architektur
  • Literatur
  • Theater
  • Kulturgeschichte
  • Film
  • Musik
  • Design

Beliebte Artikel

  • Du siehst, was Du bist
  • Kontakt
  • Wolfgang Tillmans Fotoschau im Deutschen Werkzeugmuseum Remscheid
  • Sleeping on the wing
  • „Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“

Quote Rotator

Loading Quotes...

Pier Paolo Pasolini, La Rabbia

Empfohlene Links

  • Arp-Museum
  • Die Quellen sprechen: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 – 1945
  • Dt. Filmmuseum Frankfurt
  • Fernand Leger, Ballet mécanique, 1. Teil
  • Fernand Leger, Ballett mécanique, zweiter Teil
  • Franz-Marc-Museum
  • http://www.wen-jen-hua.com
  • Kinemathek Berlin
  • Kinemathek Brüssel
  • Kinemathek Paris
  • La règle du jeu

Facebook

Direktkontakt

Irmgard Bernrieder ( Autorin )

Alter Postweg 7
41379 Brüggen
Telefon: (0 21 63) 5 77 43 10
E-Mail: ibe@textcluster.de
Internet: www.textcluster.de

Kontakt

Designed By HowlThemes
Back To Top