Freitag, 1. Juni 1979, von den Redaktionsräumen aus den kürzesten Fußweg genommen, durch den alten Stadtpark über den Wall, hinüber in den neuen Park, […]
Ruhrorter Projekt: Adem Kösterelis Arbeit mit fünf jugendlichen Migranten mündet in einen suggestiven Bilderreigen Sie trauen den Wörtern nicht, sie sprechen in Bildern und in […]
irgendwo bin ich nie gewesen, glücklich/ Und ohne zu wissen . . . (e.e. cummings) Peter Pabsts Installationen „Vorsichtshalber vorsichtig“ im Skulpturenpark Wuppertal […]
Es geht Richard Long immer um Zeit im Raum. Da diese sich dem Gesicht unserer Erde mit ihren Landschaften mitteilt, erkundet der Künstler diese Spuren […]
Richard Long – einem der prägnantesten Vertreter der Land Art – sind in diesem Frühjahr am Niederrhein zwei Ausstellungen „in Reichweite“ gewidmet. Das Museum Kurhaus […]
Aus GedankenSpeichel und HerzStaub spinne ich meine Fäden fein und webe Teppiche daraus, große und kleine, für meine Jurte im Winterlager. Damit es, wenn die […]
Das Schneien, unaufhörliches Niederfallen der Flocken, Schraffur vor Lorbeerbüschen. Und der eisig riechende Schnee-Wind, der in der Buchenkrone dunkel aufbraust, in […]
Dilettanten kommt von italienisch dilettare, aus dem Lateinischen delectare „sich erfreuen“; in der dt. Sprache seit dem 18. Jahrhundert nachgewiesen) Vor zweihundert Jahren […]