• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Textcluster
Breaking
  • Missglücktes Debut
  • „Sag mal Seidl – schläfst Du?“
  • Im Hallraum der Geschichte
  • „Meine Farben zusammengemischt, meine Leinwände übermalt“
  • „Ich habe immer gedacht, so wie man lebt, das ist politisch“. (Robert Frank, 1924 -2024)
  • Surrealistisches Theater der Spiel- und Schaulust
  • Mehr als wir sehen
  • Riss durch die Gesichter
  • Du siehst, was Du bist
  • Wirst Du auf mich schießen?

Kategorie: Allgemein

Einfall und Inszenierung

24. August 2019ibe 0
Einfall und Inszenierung

Was unterscheidet den einen Einfall, der sich vordrängt, von den vielen anderen? Woher fliegt er mir zu und wächst sich zu einer inneren Unruhe aus, […]

Read More

Hinter der Sprache

23. August 2019ibe 0
Hinter der Sprache

Ganz unter dem Eindruck von John Bergers Ideenfülle und Belesenheit, habe ich mich heute an die Filmarbeit begeben. Während ich wieder die Bilder von Esther […]

Read More

Verwünschung und ironischer Zufall

22. August 2019ibe 0
Verwünschung und ironischer Zufall

Die altmodische Ästhetik des analogen Filmmaterials begeistert mich wieder. Nach der ersten Sichtung seit Jahren weiß ich einmal mehr: Ganz im Gegensatz zu den gestochen […]

Read More

Steinkind – Wolfskuhlen

16. August 2019ibe 0
Steinkind  – Wolfskuhlen

In der Woche, als die Mirabellen gelb wurden, ist mir ein Wort zugefallen. Keine Erinnerung an eine vor langem durchwanderte Textlandschaft sondern zugelaufen wie ein […]

Read More

Wolfskuhlen wiedersehen

14. August 2019ibe 0
Wolfskuhlen wiedersehen

Nun wird zurückgespult, in der Hoffnung, dass ich, was in einer wunderbaren Augustwoche vor dreißig Jahren von einer Handvoll Freunden und mir in Szene gesetzt […]

Read More

„Cacatum non est pictum“ (geschissen ist nicht gemalt) (Heinrich Heine)

8. Juli 2019ibe 0
„Cacatum non est pictum“ (geschissen ist nicht gemalt) (Heinrich Heine)

Einen Gipfel künstlerischer Selbstironie erreichte der italienische Konzeptkünstler Piero Manzonio mit seiner Aktion „Merdad’artista, Künstlerscheisse. Im Jahr 1961 füllte er jeweils 30 Gramm seiner eigenen […]

Read More

Jeckes heißen deutsche Juden in Israel

5. Juli 2019ibe 0
Jeckes heißen deutsche Juden in Israel

Gerade erzählte ein Freund mir von seinem Aufenthalt in Haifa Anfang der 1970er Jahre. Er forschte dort als Stipendiat unter Personen aus dem Umfeld von […]

Read More

Wiener Notizen

5. Juli 20195. Juli 2019ibe 0
Wiener Notizen

Der Doppeladler überm Stadtgarten-Tor schwebte im Silberlicht der umschleierten Sonne wie eine enttäuschte Erwartung, und dann am Palmenhaus so freundliche Kellner, dass ich mich fast […]

Read More

Revision einer Erinnerung

10. Februar 2019ibe 0
Revision einer Erinnerung

Schnell habe ich mich wieder verwickeln lassen in Helke Sanders filmische Bestandsaufnahme ihrer fragmentierten, schmuddeligen, so originellen wie verrückten, experimentellen Berliner Welt anno 1977, die […]

Read More

nicht schlafen . . .

13. September 201713. September 2017ibe 0
nicht schlafen . . .

Alain Platel, Steven Prengels, Berlinde De Bruyckere und Les ballets C de la B befassen sich in einer Produktion, die im Vorjahr bei der Ruhrtriennale […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 3 4 5 … 7 Nächste

Themen

  • Bildende Kunst
  • Fotografie
  • Architektur
  • Literatur
  • Theater
  • Kulturgeschichte
  • Film
  • Musik
  • Design

Beliebte Artikel

  • „Sag mal Seidl – schläfst Du?“
  • Vergängliche Spuren in Kunst gefasst
  • „Cacatum non est pictum“ (geschissen ist nicht gemalt) (Heinrich Heine)
  • Kontakt
  • Lindenblüte in einer Kaffeetasse

Quote Rotator

Loading Quotes...

Pier Paolo Pasolini, La Rabbia

Empfohlene Links

  • Arp-Museum
  • Die Quellen sprechen: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 – 1945
  • Dt. Filmmuseum Frankfurt
  • Fernand Leger, Ballet mécanique, 1. Teil
  • Fernand Leger, Ballett mécanique, zweiter Teil
  • Franz-Marc-Museum
  • http://www.wen-jen-hua.com
  • Kinemathek Berlin
  • Kinemathek Brüssel
  • Kinemathek Paris
  • La règle du jeu

Facebook

Direktkontakt

Irmgard Bernrieder ( Autorin )

Alter Postweg 7
41379 Brüggen
Telefon: (0 21 63) 5 77 43 10
E-Mail: ibe@textcluster.de
Internet: www.textcluster.de

Kontakt

Designed By HowlThemes
Back To Top